Pfalz
Ergebnisse 17 – 32 von 32 werden angezeigt
-
Muskateller Black Edition trocken 2019
Konzentrierte, dichte Muskateller-Rosenblütenaromatik im Duft; im Mund sehr fruchtig und klangvoll (keine Violine, sondern ein Cello!) bei runder Säure und herzhafter Art, und das alles bei nur 11,5 Vol. %; muss wohl von den kerngesunden, voll ausgereiften Trauben stammen! Fast üppige Schönheit mit satter fruchtiger Länge; verführt alle Muskatellerfans, aber auch Novizen, daher brandgefährlich! Schmeckt […]
-
Olé Olà Rotwein Cuvée trocken 2016
Dunkle Nase mit Noten von Traubenschalen, eingelegten roten Früchten, Hauch Lakritz; am Gaumen stabil und kräftig, viel Beerenfrucht, Schwarzkirsche; sehr gut eingebundenes Tanningerüst mit pikantem Finish; ein Kraftbrocken mit Noten von Wacholderbeeren; satte Länge; dieser Wein braucht herzhaftes Essen, aber auch edle Musik (“The Last Waltz” von The Band, Natürlich von Vinyl!); stilechter Typ. Als […]
-
PinOX trocken 2022
Apfeliger und traubiger Duft; im Mund ordentlich zupackend mit lebendiger Frische und frischen Fruchtnoten; belebendes Finale; guter Solist, der aber auch mit salzigen Snacks, zünftigen Brotzeiten, Leberkäs und Bratkartoffeln ohne weiteres zurecht kommt, da er die natürliche Neigung der Burgundersorten für die Rolle als Speisebegleiter in sich vereint. Rebsorte: Weißer Burgunder Alkoholgehalt: 12,12 Vol.% Restzucker: 7,1 […]
-
Riesling Herrenberg halbtrocken 2021
Die Riesling Anbaufläche steigt in Deutschland von Jahr zu Jahr. Das zeigt zum einen seine absolute Favoritenrolle im deutschen Weingenuss-Sortiment, aber auch seine besondere Eignung hierzulande als „cool climate“ Rebsorte. Trotzdem braucht er gerade bei seiner langen Reifezeit im Herbst besonders hochwertige Lagen und Böden, um sein Aromapotenzial in harmonischer Weise mit der typischen Säure […]
-
Riesling Sekt trocken
Winzersekte sind noch gar nicht so lange selbstverständlich auf den deutschen Tischen: Erst in den späten 70er Jahren wuchs das Interesse um deutsche Winzersekte. Es bedurfte allerdings noch einige Jahre des Ausprobierens und der Entwicklung bis wirklich gute Winzersekte aus hochwertigen Grundweinen ein anerkannter Teil des Winzer-Portfolios wurden. Heute sind Sekte nicht mehr aus dem […]
-
Riesling Selection Herrenberg trocken 2021
Der Boden in der südlichen Spitzenlage Herrenberg wird vom Löß-Lehm beherrscht und bewirkt in den resultierenden Rieslingen eine wunderbar klare, sortentypische Frucht mit mineralischer Note. Der Jahrgang 2019 zeigt reichlich saftige Zitrus-, Limetten- und Grapefruitaromen und eine herrlich frische Machart, die sich harmonisch im Mund mit einer dezenten Mineralität entfaltet. Ebenso wie beim Silberberg-Riesling kann […]
-
Riesling Spätlese Silberberg lieblich 2021
Die Riesling Spätlese 2021 ist ein eleganter und zugleich kraftvoller Riesling mit vielen Facetten. Schon vor dem ersten Schluck strömen vielversprechende, saftig süße Fruchtaromen in die Nase, aber im Mund explodiert die exotische Vielfalt dann förmlich mit reichlich Maracuja, Ananas, Mandarine, Mango und Lychee, um sich anschließend genüsslich mit herrlichen Apfel- und Zitrusnoten zu verabschieden. […]
-
Riesling Tradition trocken 2022
Duftige, bezaubernde Nase, viel Pfirsich, frischer Apfel und Zitrusfrucht; offenbart viel Frucht und mineralische Säure, hat Tiefe und Volumen, jedoch auch immer viel Eleganz; im Abgang viel Zitrusfrucht, herbfrisch und belebend; trotz der Jugend schon ansehnlich, gefällt als Aperitif an heißen Tagen oder zum Feierabend, hat genug Kraft für Pfälzer Traditionsküche (Saumagen mit Weinsauerkraut, Fleeschknepp, […]
-
Scheurebe Tradition trocken 2022
Super ansprechend aromatischer Duft (weiße Johannisbeere, frische Ananas, Grapefruit); strahlende Aromatik bei erfrischender Säure, belebend und in allen Facetten ausgewogen. Mit seinen wenigen Prozenten und der schönen Frucht der Inbegriff eines sommerlichen Genießerweines; klasse als Aperitif und Terrassengetränk, zu Salaten mit fruchtigen Komponenten, Crêpes mit Käse und Schinken, Toast Hawaii; könnte mit einer leichten Cigarre […]
-
Spätburgunder Rosé halbtrocken 2022
Spätburgunder ist eine Rebsorte mit eher dünnen Beerenschalen und nicht zu üppigen roten Farbstoffen darin. Deshalb zeigt sich der Spätburgunder als Rotwein eher kirschrot und als Rosé mehr zartrosa als pink. Um diesen Teil der Beerenhautfarbe für ein erfrischendes Rosa in den Most zu lösen, bleiben die Schalen für einige Stunden nach dem Anpressen der […]
-
Spätburgunder Silberberg trocken 2020
Die Burgundersorten profitieren sehr von einem guten Kalkgehalt im Boden. Daher ist es für uns wichtig, den anspruchsvollen Spätburgunder mit seinen dünnen Schalen und empfindlichen Beeren in der optimalen kalkhaltigen Lage „Silberberg“ anzubauen. Nach einer ausgiebigen Maischegärung kommt der Jungwein für ein gutes Jahr in große Holzfässer wie traditionelle Doppelstückfässer (2.400 l) oder Tonneaux (500 […]
-
Spätburgunder Tradition trocken 2019
Offenbart schöne und frische Kirschnoten (Schwarzkirsche, Reife Morelle); auch ein wenig eingelegte rote Früchte; im Mund lebhaft und jugendlich mit Tanninstruktur und guter Säurefrische, wieder Schwarzkirsche; gute Länge; ein eleganter Spätburgunder, mit dem man sich sehen lassen kann und der sich gerne sehen lässt zu Gänsebrust, Reh mit Preiselbeeren, Filetsteak, Coq au Vin (klar), Camembert, […]
-
Surfing Chardonnay trocken 2020
Gute, frische Chardonnay-Aromatik (Apfel, ein bisschen Zitrusfrucht), durchgängige Fruchtigkeit (auch Mirabelle) mit lebendiger Frische im Abgang, wirkt gut abgestimmt; ein Kumpeltyp, mit dem man auf Anhieb Freundschaft schließt. Angenehm leicht im Alkohol, frischt den Samstagnachmittag auf Balkon und Terrasse auf, geht mit zur (Beach-) Party, gefällt mit Seafood, versteht sich sogar mit Fast Food (Pommes […]
-
Wanner Drei-Männer-Eck 2016
Fruchtiger, trockener Dornfelder. Unser Angebot für Lokalpatrioten! Rebsorte: 100% Dornfelder Enthält Sulfite!
-
Weißburgunder Black Edition trocken 2021
Elaborierte Weißburgundernase mit gelben Früchten, Birne, Zitrusnoten und etwas Honig; im Mund pikant und würzig, vom Holz zurückhaltend unterstrichen, komplexer, kraftvoll gebauter und gediegener Weißburgunder, dessen Stärke vor allem in der Begleitung zu feinen Speisen liegt. Hähnchen in Wein oder doch lieber gebratener Fisch oder Saltimbocca? Auch regionale Spezialitäten wie Schäufele und sogar Kässpätzle (natürlich […]
-
Weissburgunder feinherb 2022
Riecht nach weißen Blüten, Zitrusfrucht, Aprikose und Gewürzen. Am Gaumen harmonisch balanciert mit feiner Süße und reifer, saftiger Frucht, ausgewogene Säure und Würze kommen auf, florale Noten im Ausklang. Alkohol: 12,5 Vol.% Restzucker: 15,9 g/l Weinsäure: 6,9 g/l Unternehmeradresse: Weingut Hauer KG, In den Kornwiesen 1, D-67098 Bad Dürkheim Enthält Sulfite!