2019
Zeigt alle 12 Ergebnisse
-
1838 Rotwein-Cuvée trocken 2019
Duftige Beerenaromatik (reife Brombeere Blaubeere, auch Schwarzkirsche), wirkt sehr schlüssig, wenig; im Mund seidig und voll, milde Tannine, füllt schön den Mund, viel Schliff; im Abgang dann Zartbitterschokoaromen; gut gemachter Allrounder, der ohne klotzige Holznoten auskommt, schön zu Pasta mit Bolognese- oder Blauschimmelkäsesauce, Gemüselasagne, Rehschnitzelchen in Walnusskruste, Feldhase im Speckmantel, Saltimbocca (auch vom Fisch), Schweinelende […]
-
Die Freude teilen lieblich 2019
Festhalten! Die Jungen stecken voller Schwung, Poesie und Farbe. Die Einmaligkeit der kreativen Komposition schenkt Lebensfreude und Genuss pur. Und das in einem erstaunlichen Preis-Leistungsverhältnis. Tiefes Dunkelrot mit violetten Reflexen. Rassige Würze und Aromen von Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren. Deutliche, harmonisch eingebundene Restsüße mit schönem Finish der reifen Tannine. Das schaffen die Rebsorten Prior, Dakapo, […]
-
Lagrein Raut 2019
Auch der einfache Lagrein wird streng selektiert. Daher verwendet Peter Zemmer ausschließlich das Lesegut aus der Lage »Raut«. In der Nase komplex, würzig und ein sanfter Duft nach frischen Waldbeeren und Veilchen. Im Geschmack sehr harmonisch, mit gutem Tanningehalt, einem weich-samtig-runden Körper und würzigem Abgang. Nicht nur für Peter Zemmer, ist dieser Wein ein absoluter […]
-
Lo Zoccolaio Suculé 2019
Wuchtiger Piemonteser aus 100% Barbera. Der Barbera d´Alba zählt zu den besten Weinen aus dem Piemont und kommt dem Barolo mit früherer Trinkreife und günstigerem Preis gefährlich nahe. Die Trauben wurden selektiv per Hand gelesen, um beste Qualitäten zu erzielen. Nach einer 10-tägigen Gärung im Edelstahlfass, reifte der »Suculé« für 18 Monate in Barriquefässern. In […]
-
Monastrell tinto Jumilla 2019
Der Klimawandel bringt die verschiedensten Veränderungen mit sich. Ötzis Mumie taucht plötzlich aus dem schmelzenden Eis auf und selbst große Flüsse lassen sich sommers trockenen Fußes überqueren. Auch im Weinbau kämpfen die Winzer mit sich mittelfristig ändernden Bedingungen. Das Rebsortenspektrum steht hier besonders im Focus, langjährig gewohnte Sorten scheinen eher wenig geeignet, alte und teilweise […]
-
Monastrell Unico Jumilla 2019
Der Klimawandel bringt die verschiedensten Veränderungen mit sich. Ötzis Mumie taucht plötzlich aus dem schmelzenden Eis auf und selbst große Flüsse lassen sich sommers trockenen Fußes überqueren. Auch im Weinbau kämpfen die Winzer mit sich mittelfristig ändernden Bedingungen. Das Rebsortenspektrum steht hier besonders im Focus, langjährig gewohnte Sorten scheinen eher wenig geeignet, alte und teilweise […]
-
Muskateller Black Edition trocken 2019
Konzentrierte, dichte Muskateller-Rosenblütenaromatik im Duft; im Mund sehr fruchtig und klangvoll (keine Violine, sondern ein Cello!) bei runder Säure und herzhafter Art, und das alles bei nur 11,5 Vol. %; muss wohl von den kerngesunden, voll ausgereiften Trauben stammen! Fast üppige Schönheit mit satter fruchtiger Länge; verführt alle Muskatellerfans, aber auch Novizen, daher brandgefährlich! Schmeckt […]
-
Sardasol Crianza 2019
Intensive kirschrote Farbe mit violetten Nuancen, körperreich und klar. Seine Aromen entfalten eine ganze Palette von verführerischen Empfindungen, Gewürznoten und Süßholz. Im Mund überzeugt er dank seiner milden und süßlichen Tanninen und seiner unübertroffenen Eleganz. Schön abgerundet und sehr harmonisch. Rebsorte: 100% Tempranillo Vinifikation: 12 Monate Ausbau des Weines im Barrique & 12 Monate Reifung […]
-
Spätburgunder Tradition trocken 2019
Offenbart schöne und frische Kirschnoten (Schwarzkirsche, Reife Morelle); auch ein wenig eingelegte rote Früchte; im Mund lebhaft und jugendlich mit Tanninstruktur und guter Säurefrische, wieder Schwarzkirsche; gute Länge; ein eleganter Spätburgunder, mit dem man sich sehen lassen kann und der sich gerne sehen lässt zu Gänsebrust, Reh mit Preiselbeeren, Filetsteak, Coq au Vin (klar), Camembert, […]
-
Vaccaro Sofè 2019
Die Topqualität der Rebsorte Nero d´Avola heißt »Sofè«. Der Begriff stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet »Weisheit«. Nur gesunde Trauben aus den besten Parzellen werden mit der Hand gelesen und auf der Maische vergoren. Anschließend reift der Wein in französischen Barriques. Reife Kirschen, Maulbeeren und etwas Pflaume gepaart mit kräutrigen und würzigen Aromen spiegeln sich […]
-
Viña Albina Crianza 2019
Eine authentisch und zugleich modern ausgebaute Crianza! Im Glas leuchtet sie Purpurrot mit violetten Übergängen. Im Duft offenbaren sich feine Sauerkirschnoten, rote und dunkle Beerenfrüchte sowie Pflaumen. Ergänzt wird das Bouquet von Lakritze und sanften Röstaromen. Die 18 Monate Holzfasslagerung in amerikanischer Eiche und die anschließende Flaschenreife von 6 Monaten sorgen dafür, dass die Tannine […]
-
Weinhaus Wanne Sekt – unsere Hausmarke – trocken
Eine Cuvée aus ausgewählten Weinen mit feinem Bouquet. Feine Perlage, ideal für größere Gesellschaften oder Sektempfänge. Alkoholgehalt: 11,5 Vol.% Unternehmeradresse: Sektkellerei Josef Drathen – Fliehburgstraße 23 – 56856 Zell / Mosel – Deutschland Enthält Sulfite!