2019
Ergebnisse 1 – 16 von 24 werden angezeigt
-
“Colección” Rosado Semi-Seco 2019
Junger, halbtrockener Roséwein. Kräftige, interessante Rosé-Farbe im Glas. Fruchtiger, frischer Roséwein mit intensiven Aromen von Erdbeere und Himbeere. Delikat und verführerisch, mit einer angenehmen Restsüße und harmonischer Säure. Frisch und Fruchtig! Rebsorte: 100% Garnacha Vinifikation: klassische Mazeration mit anschließendem kaltvergorenem Ausbau im Edelstahltank Alkoholgehalt: 12,5 Vol.% Restzucker: 17 g/l Weinsäure: 6 g/l Trinktemperatur: 8 – […]
-
Cinquantino Negroamaro Rosato 2019
Mit 100% Negroamaro zeigt sich dieser kräftig rosa leuchtende Wein mit einem süditalienischen Charme. Dieser spiegelt auch das Label wider und zeigt Stefanos Vater als jungen Mann – Mitbegründer der Cantina Sampietrana und heute ältestes Mitglied der Genossenschaft. In der Nase verströmt er einen intensiven Duft nach frischen Erdbeeren. Angenehme Noten nach roten Johannisbeeren und […]
-
Cuvée Carlo trocken 2019
Aller guten Dinge sind drei! So auch bei unserer Cuvée Carlo aus den Rebsorten Portugieser, Dornfelder und Regent, der sich beerig, farbrkräftig und farbenfroh präsentiert. Sowohl die Maischestandzeit als auch die Bewegung der Maische unterscheiden sich von Sorte zu Sorte bei der Herstellung dieser Cuvée. Der Ausbau im Edelstahltank ermöglicht die Entfaltung des fruchtbetonten Charakters […]
-
Die Freude teilen lieblich 2019
Festhalten! Die Jungen stecken voller Schwung, Poesie und Farbe. Die Einmaligkeit der kreativen Komposition schenkt Lebensfreude und Genuss pur. Und das in einem erstaunlichen Preis-Leistungsverhältnis. Tiefes Dunkelrot mit violetten Reflexen. Rassige Würze und Aromen von Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren. Deutliche, harmonisch eingebundene Restsüße mit schönem Finish der reifen Tannine. Das schaffen die Rebsorten Prior, Dakapo, […]
-
Domaine des Raillères sur lie 2019
Durch die Lagerung auf der Feinhefe »sur lie« und das wöchentliche Aufwirbeln des Feinhefedepots »Batonnage« bis zur Weihnachtszeit, gewinnt der Wein an Cremigkeit und die natürlichen Aromen der Rebsorte »Melon de Bourgogne« sowie die eigene Gärkohlensäure bleiben erhalten. Der Wein ruht anschließend bis zur Abfüllung auf der Feinhefe. In der Nase finden sich dezente Noten […]
-
Domaine Fond Croze 2019
Ein phänomenales Aroma bietet dieser »Rasteau«, dessen Terroir eine der wertvollsten »Cru-Lagen« der Domaine Fond Croze ist. Die Weinberge der AOC liegen auf einer Anhöhe, die aus kalkhaltiger Braunerde, Mergel und rötlichen Böden auf Sandstein besteht. Dadurch erhält dieser Wein seinen einzigartigen Charakter: Die reifen Fruchtaromen werden von einer, fast portweinartigen Aromatik geprägt, begleitet von […]
-
Kay 2019
»Kay« – Krähe – wird zu 100% aus der autochthonen Rebsorte Corvina Veronese hergestellt. Auf italienisch heißt der Rabe »Corvo« bzw. »Corvino« bedeutet unter anderem »rabenschwarz«. Stilistisch orientiert sich der reinsortige Corvina-Rotwein am Bardolino mit seiner intensiven Frucht nach Sauerkirsch und Waldbeere sowie den weichen Tanninen. Ein jung und leicht gekühlt zu trinkender Wein. Genial […]
-
la Boscana Blanco Costers del Segre 2019
Die noch junge D.O. Costers del Segre gilt unter Kennern als wahre Schatzkiste für ein unglaubliches Preis-GenussVerhältnis. Die Region entlang des Flusses Segre, nur ca. 100 kilometer von Barcelona entfernt, liegt am Fuße der Pyrenäen auf etwa 300 Meter u.d.M.. Genau hier fand Juan de Procioles Buixo die perfekten Gegebenheiten vor, um seinen lange gehegten […]
-
Lagrein Raut 2019
Auch der einfache Lagrein wird streng selektiert. Daher verwendet Peter Zemmer ausschließlich das Lesegut aus der Lage »Raut«. In der Nase komplex, würzig und ein sanfter Duft nach frischen Waldbeeren und Veilchen. Im Geschmack sehr harmonisch, mit gutem Tanningehalt, einem weich-samtig-runden Körper und würzigem Abgang. Nicht nur für Peter Zemmer, ist dieser Wein ein absoluter […]
-
Luna Grillo 2019
Die alteingesessene Rebsorte Grillo hat sich mittlerweile zur Ikone in Sizilien entwickelt und gehört zu den Bestsellern im Hause Vaccaro. Die Trauben finden für ihr Wachstum in Salaparuta ideale Voraussetzungen: Eine süd-östliche Hangneigung, Höhenlagen von 450 m. ü. NN sowie skelettreiche und kalkhaltige Böden mit gesunder Humusauflage. Reichlich Sonnenlicht und förderliche Temperaturunterschiede zwischen Tag und […]
-
Monastrell tinto Jumilla 2019
Der Klimawandel bringt die verschiedensten Veränderungen mit sich. Ötzis Mumie taucht plötzlich aus dem schmelzenden Eis auf und selbst große Flüsse lassen sich sommers trockenen Fußes überqueren. Auch im Weinbau kämpfen die Winzer mit sich mittelfristig ändernden Bedingungen. Das Rebsortenspektrum steht hier besonders im Focus, langjährig gewohnte Sorten scheinen eher wenig geeignet, alte und teilweise […]
-
Monastrell Unico Jumilla 2019
Der Klimawandel bringt die verschiedensten Veränderungen mit sich. Ötzis Mumie taucht plötzlich aus dem schmelzenden Eis auf und selbst große Flüsse lassen sich sommers trockenen Fußes überqueren. Auch im Weinbau kämpfen die Winzer mit sich mittelfristig ändernden Bedingungen. Das Rebsortenspektrum steht hier besonders im Focus, langjährig gewohnte Sorten scheinen eher wenig geeignet, alte und teilweise […]
-
Muskateller Black Edition trocken 2019
Konzentrierte, dichte Muskateller-Rosenblütenaromatik im Duft; im Mund sehr fruchtig und klangvoll (keine Violine, sondern ein Cello!) bei runder Säure und herzhafter Art, und das alles bei nur 11,5 Vol. %; muss wohl von den kerngesunden, voll ausgereiften Trauben stammen! Fast üppige Schönheit mit satter fruchtiger Länge; verführt alle Muskatellerfans, aber auch Novizen, daher brandgefährlich! Schmeckt […]
-
Óptimo 2019
Kräftiger Rotwein aus selektierten Trauben der Rebsorten Merlot und Cabernet Sauvignon. Tiefrot im Glas mit roten Reflexen. Intensives Aroma nach reifen Beeren und roten Früchten mit einem Hauch Vanille und eleganten Röstaromen, die den Ausbau in edlen Barriquefässer unterstreichen. Ein kräftiger, wohl balancierter Rotwein mit weicher Tanninstruktur, milder Säure und phantastischen Fruchtnoten. Rebsorte: Merlot & […]
-
Riesling Herrenberg halbtrocken 2019
Die Riesling Anbaufläche steigt in Deutschland von Jahr zu Jahr. Das zeigt zum einen seine absolute Favoritenrolle im deutschen Weingenuss-Sortiment, aber auch seine besondere Eignung hierzulande als „cool climate“ Rebsorte. Trotzdem braucht er gerade bei seiner langen Reifezeit im Herbst besonders hochwertige Lagen und Böden, um sein Aromapotenzial in harmonischer Weise mit der typischen Säure […]