Deutschland
Ergebnisse 1 – 16 von 18 werden angezeigt
-
Den Tag versüßen 2020
Festhalten! Die Jungen Poeten stecken voller Schwung, Poesie und Farbe. Die Einmaligkeit der kreativen Komposition schenkt Lebensfreude und Genuss pur. Und das in einem erstaunlichen Preis-Leistungsverhältnis. Die orange Farbe des Etiketts stimmt ein auf ein saftig, süßes Geschmackserlebnis mit den Rebsorten Scheurebe Muskateller, Muscaris und Gewürztraminer. Ein süffiger Wein, fast wie ein fruchtiger Cocktail, der […]
-
Grauburgunder „Nachts sind alle Burgunder Grau“ trocken 2020
Was war das für eine Verwunderung Mitte der 80er Jahre unter den deutschen Winzern, als plötzlich Pinot Grigio in aller (Wein-)Munde war. Hatte der deutsche Gaumen doch bis dahin den Grauen Burgunder aus dem heimischen Anbau vollkommen ignoriert – nicht zuletzt wegen der massiven Zungen-prägung als golden-süße Variante „Ruländer“ in den 60er und 70er Jahren. […]
-
Grauburgunder Selection Silberberg trocken 2021
Die Grauburgunder Selection aus der Top-Burgunderlage „Walsheimer Silberberg“ zeigt uns das ganze Potenzial dieser eleganten Rebsorte. Gerade die saftig gelben Frucht-Aromen sich nur so intensiv in den Trauben ausbilden, wenn die Rebe nach einer rigorosen Ertragsregulierung nur wenige Trauben im Sommer nähren muss, die dann wiederum umso mehr Zucker zur Bildung der wertvollen Inhaltsstoffe bekommen. […]
-
Grauburgunder Tradition 2020
Strohgelbe Farbe, sehr frischer, Jugendlicher Duft mit leichter Hefenote, Aromen von Äpfeln, Hauch Quitte; hält im Mund, was der Duft verspricht, vollsaftig mit filigraner Säure, die für lebendige Frische sorgt; noch etwas im jugendlichen Überschwang, aber das macht ihn gerade attraktiv, geschmeidiger Abgang, eine Kesse Nummer! Zeitgemäßer Grauburgunder ohne Ballast, zu allen Gelegenheiten und vielen […]
-
Grüner Silvaner trocken 2020
Ob der Silvaner womöglich aus „Trans- Silvanien“ stammte vor der österreichischen Ersterwähnung, ist nicht nachgewiesen. Seine ersten bestätigten Anpflanzungen in Deutschland sind jedoch schon über 350 Jahre her, in denen er mit Sicherheit einige Weintrends erlebt hat. Hierzulande war er vor 30 Jahren als leichter Zechwein sehr populär. Inzwischen zeigt er nicht nur in Franken […]
-
Hiking (Leib & Seele) Weisswein-Cuvée Feinherb 2020
Duftige, aromatische Nase; Im Mund angenehm süffig durch leichte Fruchsüße bei bestens eingebundener Säure, zart und lecker mit der Frische von Grapefruit & Co.; erfrischt müde Wanderer, belebt nach der Gartenarbeit, so schmeckt nämlich der Frühling oder Sommer; passt gut zu allem, was Wanderer als Proviant dabei haben (Nudelsalat, belegte Käsebrötchen, Salzbrezeln, Frikadellen), macht aber […]
-
Irgendwas mit B 2020
Traubiger Duft mit zitrusfruchtigen Noten; lecker fruchtsüß mit verträglicher Säure, Noten von Apfel und Nektarine, das ist sehr verführerisch, aber nicht „pappig“; für alle, die es fruchtig und nicht zu trocken, dafür aber leicht mögen, schmeckt nachmittags am Pool oder abends beim TV zu salzigen Snacks und Käsewürfelchen. Lustvolles Leben! Alkoholgehalt: 10,6 Vol.% Restzucker: 32,4 […]
-
Muskateller Black Edition 2019
Konzentrierte, dichte Muskateller-Rosenblütenaromatik im Duft; im Mund sehr fruchtig und klangvoll (keine Violine, sondern ein Cello!) bei runder Säure und herzhafter Art, und das alles bei nur 11,5 Vol. %; muss wohl von den kerngesunden, voll ausgereiften Trauben stammen! Fast üppige Schönheit mit satter fruchtiger Länge; verführt alle Muskatellerfans, aber auch Novizen, daher brandgefährlich! Schmeckt […]
-
Riesling Herrenberg halbtrocken 2019
Die Riesling Anbaufläche steigt in Deutschland von Jahr zu Jahr. Das zeigt zum einen seine absolute Favoritenrolle im deutschen Weingenuss-Sortiment, aber auch seine besondere Eignung hierzulande als „cool climate“ Rebsorte. Trotzdem braucht er gerade bei seiner langen Reifezeit im Herbst besonders hochwertige Lagen und Böden, um sein Aromapotenzial in harmonischer Weise mit der typischen Säure […]
-
Riesling Selection Herrenberg trocken 2019
Der Boden in der südlichen Spitzenlage Herrenberg wird vom Löß-Lehm beherrscht und bewirkt in den resultierenden Rieslingen eine wunderbar klare, sortentypische Frucht mit mineralischer Note. Der Jahrgang 2019 zeigt reichlich saftige Zitrus-, Limetten- und Grapefruitaromen und eine herrlich frische Machart, die sich harmonisch im Mund mit einer dezenten Mineralität entfaltet. Ebenso wie beim Silberberg-Riesling kann […]
-
Riesling Tradition 2020
Duftige, bezaubernde Nase, viel Pfirsich, frischer Apfel und Zitrusfrucht; offenbart viel Frucht und mineralische Säure, hat Tiefe und Volumen, jedoch auch immer viel Eleganz; im Abgang viel Zitrusfrucht, herbfrisch und belebend; trotz der Jugend schon ansehnlich, gefällt als Aperitif an heißen Tagen oder zum Feierabend, hat genug Kraft für Pfälzer Traditionsküche (Saumagen mit Weinsauerkraut, Fleeschknepp, […]
-
Rivaner Feinherb 2020
Alles Herzenssache! Das frische und freche Genussportrait einer unserer bedeutendsten Rebsorten. Jugendliche Frische und eine angenehme Restsüße erobern die Herzen. Keiner entkommt dieser einnehmenden Aura. Frischer, heller Sommerapfel mit feinem Fruchtschmelz. Wirkt schlank und elegant. Im Finale fein mineralisch mit viel Rasse. Was ein Einstieg in die Weinwelt! Alkoholgehalt: 12,0 Vol.% Restzucker: 12,8 g/l Weinsäure: […]
-
Sauvignon Blanc Bischofskreuz trocken 2020
Der Sauvignon Blanc ist ein wahres Glanzstück in unserem Weinsortiment. Weltweit begehrt wegen ihrer erfrischenden, lebendigen Art, reift diese Rebsorte in unseren Lagen zu fruchtiger Höchstform aus. Dabei verleiht der Jahrgang 2020 dem Sauvignon Blanc besonders exotische Aromen wie Lychee und Mandarine neben der wohlbekannten und beliebten, klaren Maracujanote. Aber auch heimische Fruchtaromen prägen den […]
-
Scheurebe Auslese 2018
Das unvergleichliche Eichstetter Terroir des vulkanischen Untergrunds mit einer kalkreichen Lössauflage verleiht unsere Scheurebe eine ganz besondere Note. Helles Gelb. Ausgeprägte, feinste Litschiearomen machen diesen Wein lebendig und anregend. Im Mund zeigt er zarte Honigaromen. Ein enorm ausbalancierter Wein mit viel Wohlfühlpotential. Alkoholgehalt: 10,5 Vol.% Restzucker: 90,6 g/l Weinsäure: 6,4 g/l Unternehmeradresse: Weingut Kiefer – […]
-
Scheurebe Tradition 2020
Super ansprechend aromatischer Duft (weiße Johannisbeere, frische Ananas, Grapefruit); strahlende Aromatik bei erfrischender Säure, belebend und in allen Facetten ausgewogen. Mit seinen wenigen Prozenten und der schönen Frucht der Inbegriff eines sommerlichen Genießerweines; klasse als Aperitif und Terrassengetränk, zu Salaten mit fruchtigen Komponenten, Crêpes mit Käse und Schinken, Toast Hawaii; könnte mit einer leichten Cigarre […]
-
Weißburgunder Black Edition 2019
Elaborierte Weißburgundernase mit gelben Früchten, Birne, Zitrusnoten und etwas Honig; im Mund pikant und würzig, vom Holz zurückhaltend unterstrichen, komplexer, kraftvoll gebauter und gediegener Weißburgunder, dessen Stärke vor allem in der Begleitung zu feinen Speisen liegt. Hähnchen in Wein oder doch lieber gebratener Fisch oder Saltimbocca? Auch regionale Spezialitäten wie Schäufele und sogar Kässpätzle (natürlich […]